Einführung
Wenn Sie Ihren Look verändern möchten, ohne stundenlang Ihre Haare zu stylen, sind tragbare Perücken genau das Richtige. Diese Perücken sind, wie der Name schon sagt, einfach zu tragen, vorgestylt und benötigen kaum zusätzlichen Aufwand. Ob für einen stressigen Arbeitstag, ein schnelles Abendessen oder einen besonderen Anlass – tragbare Perücken bieten Ihnen den Komfort und die Vielseitigkeit, die Sie brauchen, um mit minimalem Zeitaufwand optimal auszusehen.
Einer der Hauptgründe für die wachsende Beliebtheit dieser Perücken, insbesondere bei Afroamerikanerinnen, ist ihre Fähigkeit, sich nahtlos in die natürliche Haarstruktur einzufügen. Die unkomplizierten Modelle sind sowohl als Kunsthaar- als auch als Echthaarperücken erhältlich, darunter auch Varianten mit tiefen Wellen. Sie sind in verschiedenen Stilen, Längen und Farben verfügbar und ermöglichen Ihnen so einen natürlichen, gepflegten Look, der Ihren individuellen Stil unterstreicht.

Im Gegensatz zu herkömmlichen Perücken, bei denen Styling und Anpassung oft Zeit in Anspruch nehmen, sind Wear-and-Go-Perücken sofort tragbar. Sie sind auf maximalen Tragekomfort ausgelegt und bestehen aus leichten Materialien mit verstellbaren Kappen, die auch bei ganztägigem Tragen für sicheren und atmungsaktiven Halt sorgen.
Egal, ob Sie Perücken noch nicht lange tragen oder einfach eine bequemere Option suchen: Wear-and-Go-Perücken sind eine hervorragende Wahl für alle, die ihren Stil mühelos und ohne lästige Rücksendungen aufwerten möchten. Für zusätzlichen Komfort bieten wir ein kostenloses Rückgaberecht an, auch für 6-Zoll-Perücken.
Was sind Wear-and-Go-Perücken?
Wear-and-Go-Perücken verstehen
„Wear and Go“-Perücken sind genau das, wonach sie klingen – Perücken, die man einfach aufsetzen und losgehen kann. Im Gegensatz zu herkömmlichen Perücken, deren Styling Zeit und Mühe kostet, sind diese Perücken bereits gestylt und sofort tragbar. Der Vorteil dieser Perücken liegt darin, dass sie speziell für Frauen mit einem aktiven Lebensstil entwickelt wurden. Ob Sie einen vollen Terminkalender haben, Besorgungen erledigen oder einen besonderen Anlass besuchen – „Wear and Go“-Perücken verleihen Ihnen im Handumdrehen einen gepflegten Look, ohne dass Sie zusätzliche Stylinggeräte oder zeitaufwändige Vorbereitungen benötigen.
Einer der größten Vorteile von Perücken, die man einfach tragen kann, ist ihre Vielseitigkeit: Sie eignen sich für eine breite Palette an Haarstrukturen und -typen. Viele dieser Perücken sind speziell so designt, dass sie die natürliche Textur von afroamerikanischem Haar imitieren und sich daher nahtlos in Ihr eigenes Haar einfügen. Ob Sie lockige, glatte oder voluminöse Perücken bevorzugen – es gibt garantiert die passende Perücke für Ihren Stil.
Bei den Materialien haben Sie im Wesentlichen zwei Möglichkeiten: Kunsthaarperücken und Echthaarperücken . Kunsthaarperücken sind in der Regel günstiger, pflegeleichter und bereits gestylt, sodass sie kaum kraus sind. Sie behalten ihre Form auch nach dem Waschen und sind daher eine unkomplizierte Option für Frauen, die schnell und zuverlässig stylen möchten. Echthaarperücken hingegen bieten das natürlichste Aussehen und Tragegefühl und lassen sich wie Ihr eigenes Haar stylen. Sie sind in der Regel haltbarer und vielseitiger, benötigen aber im Vergleich zu Kunsthaarperücken mehr Pflege.

Warum Wear and Go Perücken wählen?
Der Reiz von Perücken, die man einfach tragen und loslegen kann, liegt in ihrer Einfachheit und Vielseitigkeit. Hier sind nur einige Gründe, warum so viele Frauen – insbesondere solche mit einem vollen Terminkalender – sich für diese praktischen Perücken entscheiden:
- Schnelle Frisuren
- Einer der größten Vorteile ist die Zeitersparnis. Ob Sie sich auf einen stressigen Arbeitstag, einen entspannten Ausflug oder einen Anlass vorbereiten, bei dem es schnell gehen muss – diese Perücken sorgen für eine sofortige Verwandlung. Schluss mit stundenlangem Föhnen, Locken oder Glätten – einfach die fertige Perücke aufsetzen und los geht’s.
- Müheloser Stil
- Im Gegensatz zu anderen Perücken, die eventuell zusätzliches Styling erfordern, sehen Wear-and-Go-Perücken vom ersten Moment an natürlich und stylisch aus. Ob Sie sich einen eleganten, glatten Look, voluminöse Locken oder einen süßen Bob wünschen – diese Perücken bieten eine Reihe vorgestylter Optionen für jeden Anlass und jeden persönlichen Geschmack.
- Geringer Wartungsaufwand
- Für alle, die keine Zeit für regelmäßige Friseurbesuche oder ständige Pflege haben, sind Perücken zum sofortigen Tragen die perfekte Lösung. Synthetische Perücken sind besonders pflegeleicht. Sie benötigen nur minimalen Aufwand und die Frisur behält lange. Einfach waschen, pflegen und richtig aufbewahren – fertig!
- Komfort und Atmungsaktivität
- Diese Perücken wurden mit Blick auf hohen Tragekomfort entwickelt. Die meisten Modelle verfügen über verstellbare Monturen, die eine individuelle Anpassung ermöglichen. Materialien wie Lace-Front-Ansätze oder atmungsaktive Netzmonturen sorgen zudem dafür, dass sich die Perücke den ganzen Tag über leicht und luftig anfühlt und selbst bei warmem Wetter Überhitzung oder Unbehagen vermieden wird.
- Vielseitigkeit
- Ob Sie eine Perücke für den Alltag oder für besondere Anlässe suchen – die Vielseitigkeit von Alltagsperücken macht sie für jeden Lebensstil geeignet. Von der Arbeit bis zum Wochenende, von besonderen Anlässen bis zum Sport – es gibt für jede Situation den passenden Stil.
Wie man die beste Alltagsperücke auswählt
Tipps zur Auswahl Ihrer Alltagsperücke
Die perfekte Perücke für jeden Tag zu finden, ist gar nicht so kompliziert. Mit den richtigen Informationen finden Sie ganz einfach eine Perücke, die zu Ihrem persönlichen Stil, Ihrem Lebensstil und Ihrem Budget passt. Hier ist ein Leitfaden, der Ihnen bei der Auswahl der besten Perücke für Ihre Bedürfnisse hilft:
Material: Synthetisches Haar vs. Echthaar
Die erste wichtige Entscheidung, die Sie treffen müssen, ist, ob Sie eine Kunsthaarperücke oder eine Echthaarperücke möchten. Jede Art hat ihre eigenen Vorteile:
Synthetische Perücken: Diese Perücken sind oft die erste Wahl für vielbeschäftigte Frauen. Synthetische Perücken behalten ihre Form gut, sind pflegeleicht und günstiger als Echthaarperücken. Sie sind bereits gestylt, was Ihnen Zeit und Aufwand erspart. Allerdings sind sie beim Hitzestyling möglicherweise nicht so vielseitig. Viele Frauen schätzen synthetische Perücken, die man einfach tragen kann, da sie ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten, insbesondere für den Alltag.
Echthaarperücken: Wenn Sie einen natürlicheren Look und ein natürlicheres Tragegefühl wünschen, sind Echthaarperücken die beste Wahl. Diese Perücken lassen sich wie Ihr eigenes Haar stylen, färben und behandeln und bieten so mehr Flexibilität und ein realistisches Aussehen. Sie sind in der Regel langlebiger als Kunsthaarperücken, benötigen aber auch mehr Pflege, um ihre Qualität zu erhalten.

Kappenkonstruktion und Passform
Die Montur ist ein wesentlicher Bestandteil jeder Perücke, besonders wenn man sie den ganzen Tag tragen möchte. Perücken, die man einfach so tragen kann, verfügen oft über verstellbare Monturen, die für einen festen und sicheren Sitz sorgen. Es gibt verschiedene Arten von Monturen zur Auswahl:
Lace-Front-Perücken : Lace-Front-Perücken bieten ein realistisches Aussehen, indem sie Ihren natürlichen Haaransatz imitieren. Sie sind ideal für Frauen, die ihre Perücke nahtlos mit ihrem eigenen Haar verschmelzen möchten. Lace-Front-Perücken sind eine beliebte Wahl für alle, die eine natürlich aussehende Perücke mit sicherem und bequemem Sitz suchen.
Vollperücken: Diese bestehen in der Regel aus einer geschlossenen Kappe, die die gesamte Kopfhaut bedeckt. Auch wenn der Haaransatz dadurch nicht ganz natürlich wirkt, bieten sie eine vollständige Abdeckung und eignen sich hervorragend für alle, die eine unkomplizierte Perücke suchen.
Halbperücken: Wenn Sie noch nicht bereit für eine Vollperücke sind, bietet eine Halbperücke eine gute Alternative. Diese Perücken bedecken einen Teil Ihres Kopfes, während Ihr natürliches Haar am Oberkopf frei bleibt, was für einen harmonischeren und voluminöseren Look sorgt.
Länge und Stil
Die richtige Perücke für unterwegs sollte zu Ihrem persönlichen Stil passen, egal ob Sie das Volumen lockiger Perücken, den eleganten Look glatter Perücken oder die Vielseitigkeit mittellanger Modelle bevorzugen. Beachten Sie Folgendes:
Kurze Perücken: Wenn Sie einen pflegeleichten und praktischen Stil bevorzugen, sind kurze Perücken eine hervorragende Wahl. Sie sind einfach zu handhaben, schnell anzulegen und können für jeden Anlass gestylt werden.
Mittellange und lange Perücken: Für alle, die mehr Abwechslung wünschen, bieten mittellange und lange Perücken die Möglichkeit, den Look immer wieder neu zu erfinden. Sie können zwischen glatten, gewellten oder lockigen Perücken wählen, passend zu unterschiedlichen Stimmungen und Anlässen.
Volumen und Textur: Wünschen Sie sich eine Perücke mit Volumen? Eine lockige oder voluminöse Perücke kann einen ausdrucksstarken, dramatischen Look verleihen. Glatte Perücken hingegen sorgen für ein elegantes und gepflegtes Erscheinungsbild, das sich perfekt für den professionellen Bereich eignet.
Farbe
Ob Sie Ihre natürliche Haarfarbe beibehalten oder mit etwas Ausgefallenem experimentieren möchten – die Farbe spielt bei der Wahl Ihrer Perücke eine wichtige Rolle. Natürlich wirkende Perücken in Farben wie Schwarz, Braun oder Kastanienbraun sind zwar immer gefragt, doch viele Frauen lieben es auch, mit kräftigen Farben zu spielen. Berücksichtigen Sie Ihren Hautton und Ihre persönlichen Vorlieben bei der Wahl der richtigen Farbe für Ihre Perücke.
Gelegenheit
Überlegen Sie sich, wann und wo Sie Ihre Perücke am häufigsten tragen werden. Perücken, die man einfach aufsetzen und loslegen kann, sind unglaublich vielseitig, aber manche Modelle eignen sich besser für bestimmte Anlässe:
Alltagstauglichkeit: Wenn Sie eine Perücke für den täglichen Gebrauch benötigen, ist ein pflegeleichtes Modell, das bequem sitzt und sich mit Ihrem natürlichen Haar vermischt, von entscheidender Bedeutung.
Besondere Anlässe: Für Hochzeiten, Partys oder andere besondere Ereignisse können Sie sich für eine Perücke entscheiden, die mehr Dramatik und Volumen bietet, wie zum Beispiel eine lockige Perücke oder eine mit extra Länge.
Preiswerte vs. hochwertige Perücken für unterwegs
Es gibt Perücken zum sofortigen Tragen in verschiedenen Preisklassen. Synthetische Perücken sind meist günstiger, mit Modellen ab 20 bis 50 Dollar. Diese Perücken sind ideal für Frauen, die eine preiswerte und pflegeleichte Lösung suchen.
Echthaarperücken sind hingegen in der Regel teurer und kosten zwischen 100 und mehreren Hundert Dollar. Dafür sind sie langlebiger und lassen sich wie das eigene Haar stylen. Wer etwas mehr investieren möchte, kann mit der richtigen Pflege jahrelang an einer hochwertigen Echthaarperücke festhalten.
So tragen und stylen Sie Ihre Wear-and-Go-Perücke
Styling-Tipps für lässige Perücken
Einer der Hauptgründe, warum Frauen zu Perücken greifen, die man einfach tragen kann, ist der Komfort, eine bereits fertige Frisur zu haben. Das heißt aber nicht, dass man nicht kleine Anpassungen vornehmen kann, damit die Perücke makellos aussieht und den eigenen Vorlieben entspricht. So gelingt die perfekte Passform und das Styling für einen natürlichen, eleganten Look:
Bereiten Sie Ihr natürliches Haar vor
Bevor Sie Ihre Perücke aufsetzen, ist es wichtig, dass Ihr Eigenhaar vorbereitet ist. Glätten Sie Ihr Haar zunächst, sodass es flach anliegt. Je nach Haarstruktur können Sie es flechten oder feststecken. Bei kurzem Haar kann eine Perückenhaube für eine glatte Basis sorgen. Bei längerem Haar empfiehlt es sich, das Eigenhaar zu flechten oder zu zwirbeln, damit es unter der Perücke nicht hervorquillt.

Passen Sie die Perückenkappe an.
Die meisten Perücken zum sofortigen Tragen haben verstellbare Bänder im Inneren, mit denen Sie die Passform für maximalen Tragekomfort individuell anpassen können. Stellen Sie die Bänder vor dem Aufsetzen so ein, dass die Perücke gut sitzt, ohne zu eng oder zu locker zu sein. Falls die Perücke innen ein Gummiband oder Kämme hat, verwenden Sie diese, um die Perücke zu fixieren und ein Verrutschen im Laufe des Tages zu verhindern.
Die Perücke aufsetzen
Sobald Ihr Eigenhaar vorbereitet ist, setzen Sie die Perücke vorsichtig von vorne auf. Positionieren Sie die Vorderseite der Perücke entlang Ihres natürlichen Haaransatzes. Befestigen Sie die Perücke an Hinterkopf und Seiten und achten Sie darauf, dass sie bequem sitzt und Ihr gesamtes Eigenhaar bedeckt. Vergessen Sie nicht, den Sitz um die Ohren und im Nacken zu überprüfen – so erzielen Sie ein nahtloses Ergebnis.
Verblenden Sie Ihren natürlichen Haaransatz
Einer der wichtigsten Faktoren für einen natürlichen Look Ihrer Perücke ist ein harmonischer Haaransatz. Bei Perücken mit Lace-Front gelingt dies ganz einfach, indem Sie an den Rändern ein paar Strähnen Ihres Eigenhaars herausziehen. Bei Perücken ohne Lace-Front empfiehlt sich die Verwendung einer Perückenhaube oder etwas Babyhaargel, um einen sauberen Übergang zu gewährleisten. Auch etwas Make-up oder Concealer entlang der Perückenränder trägt zu einem nahtlosen und realistischen Haaransatz bei.
Letzte Handgriffe hinzufügen
Obwohl die Perücken, die man einfach so tragen kann, bereits vorgestylt sind, kann man ihnen jederzeit eine persönliche Note verleihen. Zum Beispiel:
Accessoires verwenden: Stirnbänder, Schals oder Haarspangen können Ihren Stil aufwerten und Ihrer Perücke Persönlichkeit verleihen.
Volumen oder Glätten: Bei einer lockigen Perücke fahren Sie mit den Fingern durch die Locken, um mehr Volumen und Textur zu erzeugen. Bei glatten Perücken verwenden Sie ein Glätteisen oder einen Kamm, um die Frisur glatt und gepflegt aussehen zu lassen.
Befestigen Sie die Perücke
Damit Ihre Perücke den ganzen Tag hält, verwenden Sie etwas Perückenspray oder ein Haarspray mit leichtem Halt. Bei Kunsthaarperücken sollten Sie zu viel Hitze und schwere Stylingprodukte vermeiden, da dies die Fasern beschädigen kann. Echthaarperücken können Sie mit Glätteisen oder Lockenstab stylen, sollten aber immer einen Hitzeschutz verwenden.
Den natürlichen Look beibehalten
Während „Wear-and-Go“-Perücken so konzipiert sind, dass sie mit minimalem Aufwand toll aussehen, ist die Beibehaltung dieses natürlichen, neuwertigen Aussehens der Schlüssel dazu, dass Ihre Perücke optimal aussieht.
Sauber halten
Genau wie Ihr eigenes Haar benötigt auch Ihre Perücke regelmäßige Pflege, um Glanz und Geschmeidigkeit zu bewahren. Synthetische Perücken sollten Sie je nach Verwendung von Stylingprodukten etwa alle 7–10 Mal mit einem milden Perückenshampoo waschen. Echthaarperücken können Sie häufiger waschen, verwenden Sie aber unbedingt spezielle Perückenpflegeprodukte, um ihre Qualität zu erhalten.
Verheddern vermeiden
Auch wenn synthetische Perücken oft knotenfrei sind, ist es wichtig, unnötige Reibung beim Tragen zu vermeiden. Bürsten Sie Ihre Perücke nach dem Tragen immer sanft mit einem grobzinkigen Kamm oder einer Perückenbürste, um eventuelle Knoten zu entfernen. Bei Echthaarperücken können Sie einen Leave-in-Conditioner verwenden, um das Haar geschmeidig zu halten und Knoten zu vermeiden.
Aufbewahrungstipps
Bewahren Sie Ihre Perücke nach dem Tragen sachgemäß auf, damit sie ihre Form behält. Verwenden Sie einen Perückenständer oder einen Perückenkopf, damit die Perücke ihre Form behält. Synthetische Perücken sollten in der Originalverpackung oder einem atmungsaktiven Beutel aufbewahrt werden, um Staubansammlungen zu vermeiden. Echthaarperücken sollten an einem kühlen, trockenen Ort gelagert und starker Druck vermieden werden, da dieser die Fasern beschädigen könnte.
Pflege Ihrer Wear-and-Go-Perücke
Pflegetipps für langanhaltend schönes Haar an Perücken
Die richtige Pflege Ihrer Perücke ist entscheidend für ihren Erhalt und ihre lange Lebensdauer. Ob Kunsthaar- oder Echthaarperücke – mit etwas Pflege bleibt Ihre Perücke lange frisch und stylisch. Hier einige wichtige Pflegetipps:
Waschen Ihrer Perücke
Einer der wichtigsten Schritte bei der Perückenpflege ist die Reinigung. Das Waschen einer Perücke, die man einfach tragen kann, ist jedoch ein heikler Vorgang, der mit Sorgfalt durchgeführt werden sollte.
Synthetische Perücken: Da synthetische Perücken aus Fasern bestehen, die empfindlich auf Hitze und Waschmittel reagieren können, ist es wichtig, ein mildes Perückenshampoo speziell für Kunsthaar zu verwenden. Waschen Sie Ihre Perücke in kaltem Wasser und bewegen Sie sie sanft hin und her, ohne zu reiben oder zu verdrehen. Vermeiden Sie heißes Wasser, da die Fasern dadurch ihre Form verlieren können. Lassen Sie Ihre synthetische Perücke nach dem Waschen an der Luft auf einem Perückenständer oder einem Perückenkopf trocknen. Verwenden Sie keinen Föhn, da die Hitze die Kunstfasern beschädigen kann.
Echthaarperücken: Echthaarperücken benötigen, wie natürliches Haar, etwas mehr Pflege. Verwenden Sie ein mildes Shampoo und einen Conditioner speziell für Echthaarperücken. Waschen Sie die Perücke in lauwarmem Wasser und gehen Sie dabei vorsichtig vor, um Verfilzungen zu vermeiden. Tragen Sie nach dem Waschen einen Leave-in-Conditioner auf, um die Perücke weich und glänzend zu halten. Sie können die Perücke je nach Vorliebe auch mit einem Föhn auf niedriger Stufe trocknen oder an der Luft trocknen lassen.
Bürsten und Entwirren
Richtiges Entwirren ist entscheidend für die Geschmeidigkeit Ihrer Perücke. Verwenden Sie für Kunsthaar- und Echthaarperücken immer eine Perückenbürste oder einen grobzinkigen Kamm. Beginnen Sie an den Spitzen und arbeiten Sie sich zu den Haarwurzeln vor, um ein Ziehen an den Haaren zu vermeiden. Vermeiden Sie normale Kämme oder Bürsten, da diese die Fasern, insbesondere bei Kunsthaarperücken, beschädigen können.

Vermeidung von Hitzeschäden
Synthetische Perücken: Synthetische Perücken sind nicht so hitzebeständig wie Echthaarperücken. Die Verwendung eines Glätteisens oder Lockenstabs kann die Struktur der Perücke zerstören und zum Schmelzen führen. Wenn Sie Ihre Frisur verändern möchten, wählen Sie eine hitzebeständige synthetische Perücke, die auch niedrigere Temperaturen verträgt. Ansonsten sollten Sie sich für Frisuren entscheiden, die keine Hitzebehandlung erfordern.
Echthaarperücken : Echthaarperücken lassen sich genauso stylen wie Ihr eigenes Haar. Wichtig ist jedoch, vor der Verwendung von Stylinggeräten wie Glätteisen, Lockenstab oder Föhn immer einen Hitzeschutz aufzutragen. Verwenden Sie diese Geräte auf niedriger oder mittlerer Stufe, um Hitzeschäden zu vermeiden.
Umgang mit Frizz
Perücken können mit der Zeit kraus werden, insbesondere bei hoher Luftfeuchtigkeit oder häufigem Styling. Um Krausen bei Ihrer Perücke zu vermeiden:
Synthetische Perücken: Nach dem Waschen sollten Sie die Perücke im nassen Zustand nicht bürsten oder kämmen, da dies zu Frizz führen kann. Alternativ können Sie ein spezielles Anti-Frizz-Serum für Perücken verwenden, um die Haare zu glätten.
Echthaarperücken: Echthaar neigt eher zu Frizz, besonders bei hoher Luftfeuchtigkeit. Verwenden Sie einen Leave-in-Conditioner oder ein Glättungsserum, um Frizz zu vermeiden. Bei lockigen Perücken sollten Sie die Locken im trockenen Zustand nicht bürsten – so behalten sie ihre Form.
Aufbewahrung Ihrer Perücke
Die richtige Aufbewahrung ist entscheidend für die Langlebigkeit Ihrer Perücke. Um Verfilzungen und Formverlust zu vermeiden, bewahren Sie Ihre Perücke bei Nichtgebrauch auf einem Perückenständer oder einem Perückenkopf auf. So behält sie ihr natürliches Volumen und ihre Form. Auf Reisen sollten Sie Ihre Perücke in einem atmungsaktiven Beutel verstauen, um Transportschäden zu vermeiden.
Synthetische Perücken: Bewahren Sie sie in ihrer Originalverpackung oder einem Schutzbeutel auf, um ihre Form zu erhalten und Staubansammlungen zu vermeiden.
Echthaarperücken: Bewahren Sie sie an einem kühlen, trockenen Ort auf und verwenden Sie einen Seidenbeutel, um ihre geschmeidige Textur zu erhalten. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, da diese mit der Zeit zum Verblassen der Farbe führen kann.
Die Lebensdauer Ihrer Perücke verlängern
Die richtige Pflege Ihrer Alltagsperücke sorgt nicht nur für ein tolles Aussehen, sondern verlängert auch ihre Lebensdauer. Hier sind ein paar Tipps, damit Ihre Perücke möglichst lange in einem Top-Zustand bleibt:
Wechseln Sie Ihre Perücken regelmäßig: Wenn Sie mehrere Perücken besitzen, sollten Sie diese abwechselnd tragen, um zu vermeiden, dass eine bestimmte Perücke zu oft getragen wird . Dadurch kann sich jede Perücke erholen und ihre Qualität bleibt erhalten.
Verwenden Sie perückenfreundliche Produkte: Verwenden Sie stets Produkte, die speziell für Perücken entwickelt wurden, insbesondere beim Waschen und Stylen. Herkömmliche Haarprodukte können die Perückenfasern schädigen oder Ablagerungen verursachen.
Vermeiden Sie es, mit Ihrer Perücke zu schlafen: Auch wenn es verlockend ist, die Perücke über Nacht zu tragen, sollten Sie sie vor dem Schlafengehen abnehmen, um Reibung und Verfilzungen zu vermeiden. Falls Sie unbedingt mit Perücke schlafen müssen, empfiehlt sich eine Seiden- oder Satinhaube, um sowohl Ihr Haar als auch die Perücke zu schützen.
Häufig gestellte Fragen zu Wear-and-Go-Perücken
1. Was sind Wear-and-Go-Perücken?
„Wear and Go“-Perücken sind vorgestylte Perücken, die sofort nach dem Auspacken getragen werden können. Sie sind besonders praktisch und bieten einen gepflegten Look ohne zusätzliches Styling. Ob Sie sich für eine Kunsthaar- oder Echthaarperücke entscheiden – diese Perücken sind pflegeleicht und eignen sich sowohl für den Alltag als auch für besondere Anlässe. Der Begriff „Wear and Go“ bedeutet, dass Sie die Perücke einfach aufsetzen und Ihren Tag genießen können – kein Styling nötig.
2. Sind Wear-and-Go-Perücken für alle Haartypen geeignet?
Ja! Wear-and-Go-Perücken sind so konzipiert, dass sie zu verschiedenen Haarstrukturen passen und sich daher hervorragend für afroamerikanische Frauen eignen. Viele dieser Perücken sind in lockigen, gewellten oder glatten Varianten erhältlich und lassen sich nahtlos in das natürliche Haar integrieren. Egal ob Sie geglättetes, lockiges oder glattes Haar haben – es gibt eine Wear-and-Go-Perücke, die Ihrem Wunschlook entspricht.
3. Worin besteht der Unterschied zwischen Kunsthaarperücken und Echthaarperücken?
- Synthetische Perücken bestehen aus Kunstfasern. Sie sind preisgünstiger, pflegeleichter und bereits gestylt, wodurch sie sich ideal für unterwegs eignen. Allerdings lassen sie sich nicht mit Hitze stylen, daher sollten Sie sich für eine bereits gestylte Perücke entscheiden, die Ihren Bedürfnissen entspricht.
- Echthaarperücken hingegen bieten ein natürlicheres Aussehen und Tragegefühl. Sie lassen sich wie das eigene Haar stylen, färben und pflegen. Zwar sind Echthaarperücken in der Regel teurer und pflegeintensiver, dafür sind sie aber vielseitiger und langlebiger als synthetische Alternativen.
4. Wie lange halten Einwegperücken?
Die Lebensdauer einer Perücke, die man einfach tragen kann, hängt vom Material und der Pflege ab:
- Synthetische Perücken halten bei richtiger Pflege in der Regel zwischen 4 und 6 Monaten, müssen aber möglicherweise früher ersetzt werden, wenn sie täglich getragen werden.
- Echthaarperücken können ein Jahr oder länger halten, insbesondere wenn man die richtigen Pflegehinweise befolgt, wie z. B. regelmäßiges Waschen und Entwirren.
Durch sachgemäße Aufbewahrung und regelmäßige Pflege lässt sich die Lebensdauer Ihrer Perücke ebenfalls verlängern.
5. Kann ich meine tragbare Perücke waschen?
Ja! Sowohl Kunsthaar- als auch Echthaarperücken müssen gewaschen werden, um ihr Aussehen und ihre Sauberkeit zu erhalten. Der Waschvorgang unterscheidet sich jedoch je nach Perückentyp:
- Synthetische Perücken sollten mit kaltem Wasser und einem milden Perückenshampoo gewaschen werden, um die Fasern nicht zu beschädigen. Vermeiden Sie Hitze und starke Reibung.
- Echthaarperücken können wie natürliches Haar mit normalen Haarpflegeprodukten gewaschen werden. Verwenden Sie lauwarmes Wasser, ein mildes Shampoo und eine Spülung, um das Haar weich und glänzend zu halten.
Befolgen Sie stets die Pflegehinweise des Herstellers, um sicherzustellen, dass Sie Ihre Perücke richtig reinigen.
6. Kann ich meine tragbare Perücke stylen?
- Synthetische Perücken sind vorfrisiert und können nicht mit Hitzestylinggeräten verändert werden. Viele sofort tragbare Synthetikperücken sind jedoch in verschiedenen Stilen (lockig, glatt, gewellt) erhältlich, um Ihren Bedürfnissen gerecht zu werden.
- Echthaarperücken lassen sich genauso stylen wie Ihr eigenes Haar. Sie können Stylinggeräte wie Glätteisen und Lockenstäbe verwenden, um Ihre Frisur individuell anzupassen. Achten Sie nur darauf, einen Hitzeschutz zu verwenden, um die Haarstruktur zu schonen.
7. Sind Perücken, die man einfach so tragen kann, den ganzen Tag über angenehm zu tragen?
Ja, Perücken zum sofortigen Tragen sind auf Komfort ausgelegt. Die meisten Perücken verfügen über verstellbare Bänder und atmungsaktive Monturen für einen sicheren und gleichzeitig bequemen Sitz. Ob Kunsthaar- oder Echthaarperücke – die leichte Verarbeitung sorgt dafür, dass sich die Perücke den ganzen Tag über natürlich und angenehm anfühlt. Lace-Front- und Vollperücken sind zudem oft mit einem Netz- oder Spitzeneinsatz versehen, der die Luftzirkulation ermöglicht und die Kopfhaut kühl hält.